Arbeitsweise

Ich arbeite systematisch und pragmatisch

Natürlich ist jedes Projekt individuell. Die meisten der unteren Schritte ziehen sich aber durch jede Zusammenarbeit:

1


Projekt vorbereiten

Wir besprechen das angestrebte Ergebnis, meine Rolle und meine Aufgaben.

Aus meinem Methodenkoffer entwickle ich ein an die Aufgabenstellung angepasstes, wirksames Projektdesign.

2


Mobilisieren

Im Kick-off holen wir alle Projektmitarbeiter und Stakeholder ins Boot.

Damit schaffen wir das Verständnis dafür, warum es das Projekt braucht, er/klären die Ziele und stimmen das weitere Vorgehen ab.

3


Verstehen

Wir schlüpfen in die Welt Ihrer Kund:innen und entwickeln ein Verständnis für deren Probleme und Wünsche.

Wir analysieren und verstehen Ihr Unternehmen und den Markt und identifizieren die relevanten Trends.

4


Entwickeln

Wir füllen einen Pool mit Ideen, wie Ihr Unternehmen einen konkreten Nutzen für Kunden und Stakeholder schaffen kann.

Und entwickeln letztendlich jene Ideen im Detail, die besonders vielversprechend sind.

5


Testen und fein schleifen

Lösungen müssen stimmig sein: am Papier, am Markt und am Konto. Dazu ist manchmal ein Prototyp oder Testlauf hilfreich.

Aus den überzeugendsten Rohdiamanten schleifen wir das finale Ergebnis fein.

6


Entscheiden und umsetzen

Mit Produkt und Business Plan überzeugen wir Ihre Stakeholder von den Chancen eines Rollouts und unseren Maßnahmen zur Umgehung oder Minimierung von Stolpersteinen.

Nach dem GO! realisieren wir das Projektergebnis.

7


Optimieren

Wir monitoren die Performance Ihres Angebots und sorgen dafür, dass Sie sich neu erfinden, bevor Sie der Markt dazu zwingt.

Zielgerichtete Strukturen und Kennzahlen sowie ein innovationsfreundliches Umfeld helfen dabei.

8


Lernen und feiern

Zum Abschluss lassen wir das Projekt Revue passieren. Aus dem Debriefing lernen wir für zukünftige Projekte.

Last but not least: Es ist Zeit, auf das Projekt anzustoßen und den gemeinsamen Erfolg zu feiern!