Ständige Weiterentwicklung war mir schon immer wichtig: während meiner gesamten Ausbildung und als Projekt- und Unternehmensverantwortlicher in einem Medienkonzern. Das war gerade in der Phase, als das Internet und die Digitalisierung eine globale Revolution einläuteten.
Mit der Gründung meines Beratungsunternehmens im Jahr 2008 bin ich ganz in dieser Passion angekommen: In dieser Rolle gelingt es mir besonders gut, für Organisationen in unterschiedlichsten Märkten, Strukturen und Herausforderungen Lösungen zu entwickeln und zu realisieren. Seitdem habe ich unzählige Projekte für Start-ups, NGOs, eigentümergeführte KMU und traditionsreiche Großkonzerne im DACH-Raum erfolgreich begleitet.
In meinen Aufträgen drehen sich die Kernfragen immer um die Ansatzpunkte Strategie und Organisation, Abläufe und Performance sowie Innovation. Diese Felder ergeben zusammen ein Bündel, das sich kaum trennen lässt, wenn man ganzheitliche, funktionierende Lösungen erarbeitet. Hingegen sind ausgewiesene “Nachhaltigkeitsprojekte” in den letzten Jahren weggefallen. Man braucht sie nicht mehr, denn der Nachhaltigkeitsgedanke ist schlichtweg in allen unternehmerischen Entscheidungen grundlegend mitzudenken: Der Megatrend Neo-Ökologie hat ein Werte-Set etabliert, das in jeden Bereich unseres Alltags – ob Gesellschaft, Politik, Wirtschaft,… – reicht.
Ich bin seit mehr als 20 Jahren in Branchen und Aufgaben tätig, die laufend von kleineren bis hin zu gewaltigen Disruptionen erschüttert werden. Gerade diese Dynamik und die damit verbundene Transformation bereiten mir nach wie vor großen Spaß.
Von meinen Erfahrungen im Management vielseitiger Umbrüche werden auch Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Kund:innen profitieren.
Welche konkreten Anknüpfungspunkte für eine Zusammenarbeit sehen Sie?

Meine Expertise
2000: Magister der Betriebswirtschaft
2001: Magister der Rechtswissenschaften
2012: Diplomingenieur für Bioökonomie und Umweltmanagement
2012: Buch “Biodiesel oder Dinodiesel”
Bis 2008: Langjährige Management- und Führungserfahrung in einem internationalen Medienkonzern (Österreich, Südosteuropa)
Zuletzt Geschäftsführer eines großen österreichischen Medienhauses
2008: Gründung meines eigenen Beratungsunternehmens
2009: Übernahme des Bergbauernhofes meiner Großeltern
Intensive Beschäftigung mit Nachhaltigkeitsthemen
Regelmäßig Aus- und Weiterbildungen zB in Projektmanagement, Change Management, Kommunikation, Moderation, Workshoptools und Arbeitstechniken
Details zu den einzelnen Stationen meines beruflichen Werdegangs finden Sie auf LinkedIn.