Ausgangsposition und Auftrag: Nach dem unerwarteten Ausscheiden des Vorstands ist das Tagesgeschäft einer spendenfinanzierten NGO im Sozialbereich führungslos. Durch den kurzfristigen Verlust drohen außerdem mehrere seit Langem angestrebte Sonderprojekte weiter verschoben werden zu müssen. Insgesamt soll die spendenfinanzierte Organisation mit einem Fokus auf Hilfsprojekte in Osteuropa Managementstandards erhalten, wie sie in Unternehmen Usus sind.
Vorgehen und Ergebnis: Ich habe dieses Mandat in der Rolle als interimistischer Leiter der Organisation übernommen. Während dieser Monate gelang es, das Tagesgeschäfts weiterzuführen und in unzähligen Punkten zu optimieren.
Für die Zukunft der NGO war die rasche Überarbeitung der Aufbau- und Ablauforganisation mit einem besonderen Fokus auf Compliance-Regeln wesentlich. Für die wenigen angestellten und den großen Pool ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen wurde rasch die aktive Personalführung und -entwicklung positiv spürbar.
Das Management der unzähligen Projekte erhielt einheitliche Standards. Diese wurden an die Projektleiter mittels einfach anwendbarer Tools ausgerollt. Einzelne der Projekte bedurften einer kompletten Neuausrichtung und -organisation. Sämtliche Einzelthemen liefen zudem bei den Organen der NGO in einem Masterplan (Multiprojektmanagement) transparent zusammen.
Das Finanzgebaren wurde in einer belastbaren Mehrjahresplanung abgebildet und vom Stiftungsrat bestätigt. Die Erstellung einer einheitlichen Corporate Identity mit dem dazu passenden Design und die professionelle Vorbereitung von Unterlagen und Terminen zeigte rasch Erfolge im Fundraising und überzeugte zentrale Stakeholder, ihr Engagement fortzuführen.
Sämtliche Ergebnisse und weiteren Vorbereitungen wurden mit Ablauf des Mandats plangemäß an die NGO und deren Organe übergeben und von dieser fortgeführt.